Freitag, 23. März 2018


Mahamudra-Retreat mit Khenpo Tashi 26.7. - 2.8.2018



26.7. bis 2.8.2018
           Mahamudra-Retreat mit Khenpo Tashi
Wie die strahlende Sonne im wolkenlosen Himmel
Khenpo Tashi wird uns Meditations- und Mahamudra-Unterweisungen anhand der Vajra-Gesänge des Yogis Milarepa geben, die wir dann gemeinsam und alleine üben können. Khenpos Lehrstil ist lebendig, inspirierend und vor allem praxisorientiert, da er selbst viele Jahre in Zurückziehungen in der Bergwelt des Himalayas verbracht hat und damit dem Lebensbeispiel von Milarepa selbst gefolgt ist. So kann also eine authentische Herzensübertragung der Mahamudra-Lehren stattfinden. Khenpo Tashi unterrichtet auf Tibetisch und wird ins Deutsche/Englische übersetzt.
Khenpo Tashi Rinpoche wurde 1963 in Ladakh geboren und im Alter von 9 Jahren im Kloster Lamayuru ordiniert. Er wurde in allen Aspekten der buddhistischen Rituale und Gebete ausgebildet und studierte buddhistische Philosophie bei verschiedenen Khenpos. Nach der Ernennung zum Khenpo lehrte er für 11 Jahre am Drikung Kagyü Institut in Dheradun und war als dessen Abt für die Ausbildung der jungen Mönche verantwortlich. Viele seiner Schüler aus dieser Zeit sind mittlerweile als Khenpo oder Meditationsmeister tätig und geben so ihr Wissen in verschiedenen Ländern weiter.
Khenpo Rinpoche war ein enger Schüler des verstorbenen Meisters Drubwang Rinpoche, auf dessen Anweisung er sich in ein striktes Retreat in Tatopani, Nepal zurückzog, gefolgt von weiteren drei Jahren in Nyanyon, Lapchi, einem der geheimen Plätze des großen Yogi Milarepa.
Khenpo Tashi wird von seinen Schülern besonders für die Klarheit seiner Unterweisungen hochgeschätzt und hat darüber hinaus viel Wissen in der tibetischen Astrologie und der Divination.
Khenpo Tashi ist ein Meister aus der Drikung Kagyu Tradition, der jahrelang in Höhlen meditierte.
Seit einigen Jahren widmet er sich der Lehrtätigkeit und bereist so die Welt.
Mit seiner humorvollen und spontanen Art ist jede Meditation mit ihm ein besonderes Erlebnis.
Übersetzung Tibetisch - Deutsch - Tibetisch : Julika Weber
Zeitplanung Donerstag 26.7. bis Sonntag 2.8.18
Lehr- und Praxis Sitzungen:
10h - 12h,
15h - 17h,
20h - .....   gemeinsame Rezitation usw.
 Teilnahme / Kosten:
Teilnahme



Kostenbeitrag Kurs

150,-- bis 250,-- €
nach Selbsteinschätzung



+ Spenden für den Lehrer
Übernachtung
Mehrbettzimmer
15,-- €

Essen
Früh/Mittag/Abend
15,-- €



Wer mehr über Rinpoche erfahren möchte:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen